Herzlich Willkommen auf der Homepage des VfB 09 Pößneck e.V.!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg hierher gefunden haben und unser Anliegen ist es Sie auf dieser Seite stets mit Informationen über unseren Verein zu versorgen. Nehmen Sie sich die Zeit um mehr über unsere Herren- und Nachwuchsmannschaften zu erfahren.
ERFOLGREICHER JAHRESABSCHLUSS?
Am kommenden Samstag steht ein fesselndes Landesklasse Duell bevor, wenn der VfB 09 Pößneck gegen den VfR Bad Lobenstein antritt. Pößneck, nach einer unglücklichen Niederlage gegen den Tabellenführer, strebt vor der Winterpause nach einem positiven Abschluss.
Die Mannschaft ist hochmotiviert und wird alles daransetzen, die letzten Punkte des Jahres zu sichern. Der VfR Bad Lobenstein, im sicheren Mittelfeld der Tabelle, möchte mit einem Heimsieg den Anschluss an die Top 3 halten und verspricht ein hart umkämpftes Spiel.
Auch wenn die Austragung des Spiels derzeit noch von den Wetterbedingungen abhängt, hoffen wir auf optimale Verhältnisse, um ein spannendes Match zu gewährleisten. Freuen wir uns gemeinsam auf eine mitreißende Partie und drücken die Daumen für ein faires und unterhaltsames Fußballerlebnis - mit dem hoffentlich besseren Ende für unseren VfB!
Datum: 02.12.2023
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Spielort: Kunstrasenplatz Poststraße, Karl-Marx-Straße 22,
07356 Bad Lobenstein
Nachträgliche Geburtstagsgrüße an Alexander Sattler: Vom VfB 09 Pößneck zur Trainerkarriere bei Dynamo Dresden
Wir möchten unserem ehemaligen Jugendspieler Alexander Sattler (Bild: vorne links) nachträglich herzlich zum Geburtstag gratulieren! Der Weg des ehemaligen VfB-Talents führte ihn zu seiner aktuellen Position als Jugendtrainer bei Dynamo Dresden.
Alexander, der in der Saison 2021/2022 zuletzt für den VfB 09 Pößneck am Ball war, hat seitdem nicht nur sportlich beeindruckt, sondern sich auch erfolgreich im Trainerbereich etabliert. Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Fußball sind beispielhaft.
Die Vereinsfamilie des VfB 09 Pößneck ist stolz darauf, einen Spieler wie Alexander Sattler in ihren Reihen gehabt zu haben. Wir verfolgen seine erfolgreiche Karriere als Trainer bei Dynamo Dresden mit großem Interesse und freuen uns über seine Erfolge.
Wir wünschen Alexander alles Gute für das neue Lebensjahr, möge es mit weiteren spannenden Herausforderungen und großartigen Momenten gefüllt sein. Die Erinnerung an seine Zeit in der Jugend des VfB bleibt uns stets präsent, und wir sind gespannt auf die weiteren Höhepunkte seiner beeindruckenden Laufbahn.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg, Alexander Sattler!
STARKE LEISTUNG BLEIBT OHNE ERFOLG
Mit dem Derbysieg im Rücken
empfing man zum letzten Heimspiel den Spitzenreiter aus Schmölln. Die Gäste mussten in der Vorwoche die erste Niederlage der Saison hinnehmen – gute Vorzeichen für die Pößnecker. Dennoch galt man als klarer Außenseiter.
Doch das Geschehen auf dem Platz zeigte das genaue Gegenteil. Wie schon im letzten Spiel im Orlatal zeigte sich unsere Mannschaft extrem kämpferisch und glänzte diesmal mit spielerischer Überhand. So gehörten die ersten 20 Minuten klar unserer Mannschaft, jedoch blieben die erspielten Chancen ohne Erfolg.
Immer wieder war es ein sauberer Spielaufbau und die gute Behauptung im Zentrum, die die Gäste vor Probleme stellten. Mit einzelnen Vorstößen zeigten sie sich jedoch erstmalig vor dem Pößnecker Tor, ohne die große Gefahr auszustrahlen.
Pößneck war klar die bessere Mannschaft und mit einem deutlichen Chancenplus, nur knapp verpasste man abermals die Führung. So ging es trotz starker Bemühungen mit einem 0:0 in die Pause.
Bei frostigen Temperaturen steckte unsere Mannschaft auch im zweiten Durchgang nicht zurück. Immer noch die bessere Mannschaft, immer noch mit einem satten Chancenplus. Angriff um Angriff trug man nach vorne, während die Gäste auf einen Konter lauerten.
Wie hart der Fußball ist, zeigte sich dann in der 58. Minute, als ein Angriff über links einen Schmöllner im Strafraum fand, dessen unkontrollierter Schuss am zweiten Pfosten P. Baumgärtel fand, welcher den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte.
Pößneck schüttelte sich kurz, lief dann aber wieder an. Oft nutzte man das Tempo von F. Alshuweesheen, wie als er nach Zuspiel von R. Frank frei vor dem Tor auftauchte, aber mit seinem Lupfer mir die Latte traf. Ebenso knapp verpasste L. Hoffmann den Ausgleich, als sein Heber nur Zentimeter am Tor vorbei ging.
Angriff um Angriff rollte auf das Gästetor, während Schmölln sich hinten rein stellte und auf Konter lauerte. Ein Konter kurz vor Schluss sah aus wie das sichere 2:0, doch L. Wohlfahrt parierte souverän.
Der Mannschaft ist heute wenig vorzuwerfen; man war in allen Belangen überlegen. Lediglich die Torausbeute stimmte nicht. So verliert man nur denkbar knapp mit 1:0.
GROSSER ORTSNACHBAR BESIEGT GALLISCHES DORF
Derbyzeit im Orlatal. Die Gastgeber befinden sich derzeit am Tabellenende, während die 09er ebenfalls in der Abstiegszone gastieren. Bereits im Sommer gab es dieses Duell im Pokal, damals siegten die Grün-Weißen. Diesmal sollten es die Blau-Gelben besser machen.
Erwartungsgemäß begann die Partie: kleiner Platz, weicher Rasen, lange Bälle. Pößneck passte sich situativ der Spielweise an, war jedoch um Spielführung bemüht. Die Gastgeber waren erwartungsgemäß bissig, aber unsere Mannen hielten dagegen, besonders unser Mittelfeld um P. Färber, R. Frank und D. Michniewicz zeigte Biss.
Chancenarm verlief der erste Durchgang, dennoch war die Spannung hoch. Das Pendel schwang hin und her, während Pößneck einen leichten Vorteil in der Offensive hatte. Eine klasse Parade von L. Wohlfahrt sorgte für das 0:0 zur Pause.
Der zweite Durchgang begann denkbar schlecht für Pößneck: F. Künzel hatte einmal zu viel Platz, sein platzierter Schuss ins linke Eck war nicht zu halten (46.).
Wie sollte die Reaktion auf den Rückschlag ausfallen? Erstmal fiel den Pößneckern wenig ein. Ein Zufallsprodukt sorgte für den Ausgleich. D. Schröter schloss ab, ein Orlataler Fuß fälschte ab (56.).
Die Partie war nun wieder offen. Beide Seiten waren am Treffer dran, doch es war der VfB, der Erfolg hatte: P. Färber spielte auf C. Neumann, dieser spielte im Rückraum P. Eckardt an, dessen Schuss wieder abgefälscht über den Torhüter im Tor einschlug (89.).
Nochmals war Zittern angesagt. In letzter Minute gab es nochmal Elfmeter für Orlatal. Die Gastgeber glaubten an den sicheren Ausgleich, doch L. Wohlfahrt hielt den Sieg für seine Mannschaft fest und parierte den Strafstoß souverän. Kurz darauf war Schluss und der Jubel auf Pößnecker Seite war groß!
Der VfB 09 Pößneck wünscht der Nr. 17 von Orlatal eine schnelle Genesung!