+++ Derby im Sportpark – VfB empfängt Blau-Weiß! +++
Bei unserer M2 ist Derbyzeit angesagt:
Im Spitzenspiel gegen die Dritte von BW Neustadt erwartet uns nicht nur ein heißes Duell um Punkte, sondern auch eine Revanche für die knappe Hinspielniederlage an der Orla.
Das Spiel verspricht Spannung pur – beide Teams sind formstark, die Tagesform wird entscheidend sein. Wer holt sich die Derby-Ehre dieses Mal?
+++ Titelträume & Derbyfieber für unsere A-Junioren! +++
Unsere A-Junioren stehen vor einem absoluten Saison-Highlight:
Das Derby gegen den Bodelwitzer SV steht an – und mit einem Sieg können sich unsere Jungs vorzeitig die Meisterschaft sichern!
Nach einer bisher ungeschlagenen Saison ist das Team in Topform und hochmotiviert, sich vor heimischem Publikum die Krone aufzusetzen. Das Derby verspricht Emotionen, Intensität und möglicherweise einen ganz besonderen Moment – kommt vorbei und unterstützt die Jungs auf dem Weg zum Titel!
DIE WOCHEN DER WAHRHEIT
Fehlende Konstanz hat den Fußballern unseres VfB 09 auch im letzten Heimspiel gegen Jena-Zwätzen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zu schwankend die Ergebnisse der letzten Wochen – die Leistung meist passabel.
Am kommenden Spieltag gastiert unser VfB bei der BSG Chemie Kahla und erwartet dort den aktuell Drittplatzierten der laufenden Saison. Ohne Frage ein schweres Spiel, die Kahlaer unbedrängt platziert. Die Gastgeber aus dem Holzland haben zuletzt ebenfalls riesige Schwankungen hinsichtlich ihrer Ergebnisse zu verzeichnen gehabt. Einem 8:3-Sieg folgte eine 9:1-Niederlage – die blau-gelben aus dem Nachbarkreis scheinen die Extreme zu mögen, hier scheint nichts unmöglich.
Auch unser VfB hat teilweise den Hang zu Überraschungen, die Wundertüte aus dem Kotschautal wurde viel zitiert – unvorhersehbare Ergebnisse mit guten Leistungen können auch unsere 09er. Leider waren die Ergebnisse der letzten Wochen jedoch zu schwankend, Konstanz ein Fremdwort. Die nächsten Wochen sind entscheidend dafür, ob die Klasse gehalten werden kann – das Potenzial zu diesem Erfolg ist definitiv ausreichend. Einige Spiele gegen direkte Konkurrenz stehen noch auf dem Programm – umso wichtiger auch in Partien, in welchen weniger mit voller Punkteausbeute zu rechnen ist, die Wundertüte wieder einmal klingeln zu lassen. Volle Unterstützung für das richtige blau-gelb, volle Unterstützung für 09!
+++ Was folgt auf Derbypleite? +++
Ungewiss startet die M2 des VfB 09 in die neue Woche. Nach dem Rückrundenauftakt gilt es zunächst, die Niederlage des Derby in Bodelwitz zu verdauen. Nun geht es zum nächsten wichtigen Spiel, auswärts ist man am Samstag zu Gast beim FC Chemie Triptis ll.
Die Chemiker im Tabellenmittelfeld postiert, verloren ihr letztes Spiel knapp gegen den Primus aus Kleindembach. Das hatte zur Folge, dass unsere Jungs nun mit 4 Punkten hinter den Orlatalern hinken und die Spitzenposition erst einmal verschollen ist. Es gilt nun, die eigenen Hausaufgaben zu erledigen, sich zu festigen und auf einen Ausrutscher der grün-weißen Spitzenmannschaft zu lauern – der Druck liegt im Orlatal.
Doch was werden die Pläne unseres Spitzentrainers F. Götze sein, den Negativtrend zu stoppen und der Mannschaft noch einmal den nötigen Hauch zum Angriff zu verleihen..? Für Interviews war der gefragte Mann in dieser Woche nicht zu erreichen – es scheint einen geheimen Plan zu geben, welcher in den dunklen Gemäuern von Pößneck-Downtown geschmiedet wird. Werrden wir die Auflösung dieses Planes bereits am Wochenende live sehen können..?
Wir sind gespannt!
DIE MORAL SIEGT
Der vielsagende Spruch der Ankündigungsüberschrift könnte zugleich das Motto des kommenden Spieltages bzw. der nächsten Spieltage sein. Nach einem hart erkämpften Punkt in Greiz, welcher durch mannschaftliche Geschlossenheit, Wille und Moral einen Gewinn für den VfB 09 darstellt, muss die Mannschaft am Wochenende vor heimischer Kulisse nachlegen. Zu Gast in der blau-gelben Stadt -> der SV Jena-Zwätzen.
Mit dem Team der Jenenser erwartet den VfB nicht gerade ein Lieblingsgegner. Der geneigte Statistikfan wird feststellen, dass sich 09 in den vergangenen Spielen bei stets knappen Ergebnissen schwertat, die Zwätzener zu schlagen. Doch jede Serie findet ein Ende und auch hier stehen die Vorzeichen gut, dem Gegner Paroli zu bieten, denn die Formkurve der Gäste zeigt derzeit nach unten.
Unsere Pößnecker Jungs hingegen haben nach dem Nackenschlag gegen Thüringen Jena in Greiz aufgezeigt, dass Wille Berge versetzen kann. Fußballerisch besteht definitiv die Qualität, die Klasse in der Liga halten zu können, mentale Stärke und der Teamgeist sind in diesen Wochen entscheidende Faktoren, den Kampf weiter anzunehmen und die zuletzt schwankenden Ergebnisse in Kontinuität umzuwandeln.
Gelingt es den blau-gelben, diese Moral fortzusetzen, kann man Anschluss an das untere Mittelfeld halten, ansonsten klafft schnell eine große Lücke und der Trend geht abwärts. Die Unterstützung im letzten Auswärtsspiel zeigte auch, dass die Fans an den Club glauben und stets zur Stelle sind, diese Zusatzmotivation kann der Schlüssel zum Erfolg sein!
+++ Hurra, das ganze Dorf ist da +++
Der geneigte Fan des unterklassigen Fußballs hat es bereits erspäht – es geht wieder los. Rückrunde in der 1. Kreisklasse Staffel B – man kann den angeschürten Rost bereits jetzt riechen. Und was für ein Auftakt da auf uns wartet – BSV vs. VfB ll.. Derbyzeit!
Zu Gast bei den Sportfreunden aus Bodelwitz wartet auf unsere Jungs direkt eine schwere Auswärtshürde, welche es im Kampf um den Spitzenplatz unbedingt zu meistern gilt. Das Hinspiel bescherte unserem Team einen knappen Heimsieg, nach welchem noch niemand den starken Hinrundenverlauf der Pößnecker erahnen konnte. Lediglich die Orlataler erlauben es sich, den Platz an der Sonne streitig zu machen. Der Druck der Favoritenrolle liegt in diesem Fall klar bei uns.
Die Spannung in dieser Partie ist besonders dadurch gegeben, da nach der Winterpause noch keiner so richtig weiß, wo er eigentlich steht. Der BSV startete am letzten Wochenende bereits mit einer Niederlage gegen Ranis ll in die Rückserie, der Zuschauerschnitt von 100 zahlenden Gästen wird im Derby am Sonntag sicher noch einmal nach oben korrigiert, was zum einen motivierend, aber für den wenig erfahrenden Spieler auch ein Hemmnis darstellen kann. Seien wir gespannt, welchen Einfluss die Kulisse und die zahlreich angekündigten Pressevertreter nehmen werden, Experten werden es im Nachhinein analysieren.
Für 09 nach variierenden Testspielergebnissen und zahlreichen Spielausfällen die Möglichkeit, sich einen Lauf zu erspielen, welcher am Ende gut gereifte Früchte trägt.
Bratwurst & Bier – da schreien alle hier. Also kommt nach Bodelwitz und unterstützt die M2, sonst ist der Aufstiegstraum schnell vorbei.
EINE REISE INS UNGEWISSE
Die Freude über den starken Auftritt in Eisenberg währte nicht lang, wurden die Träume und Wünsche über den Auftakt in eine Positivserie schnell in ihren Grundlagen zertrümmert. Eine herbe Heimpleite zerschmettert kurzzeitig den Glauben an Besserung – ein Spiel zum Vergessen gegen Th. Jena, welches es schnell abzuhaken gilt.
Am kommenden Samstag ist der VfB 09 zu Gast beim 1. FC Greiz, welche mit Tabellenrang 5 in einer aussichtsreichen Position auf einen gelungenen Saisonendspurt rangieren. Ohne Druck können die Greizer frei aufspielen und besonders auswärts haben diese zuletzt starke Partien absolviert. Doch auffallend -> den starken Auswärtsspielen stehen 2 überraschend deftige Heimpleiten gegenüber, bekanntermaßen sind aller guten Dinge 3.. die Hoffnung lebt.
Unsere Pößnecker Jungs müssen nun beweisen, dass der Auftritt im vergangenen Heimspiel ein Ausrutscher war, wenn man nicht in sehr unruhige Wochen gleiten möchte. Neben der neuerlichen Heimschwäche der östlichen Schlossstädter machen zwei weitere Fakten aus der geneigten Statistik Mut auf Kehrtwende. Die letzten Partien der beiden Teams gegeneinander konnte jeweils die Gastmannschaft für sich entscheiden, so zuletzt unser VfB vor etwa 1 Jahr – zudem gleicht die beiden Mannschaften ein stetiger Wechsel aus Sieg & Niederlage. Führt man diese Statistik genauso weiter, wartet auf 09 ein Sieg und die Greizer eine Niederlage.. natürlich nur rein theoretisch.
Die Frage ist -> Zufall oder Schicksal? Die Antwort gibt’s nur auf dem Platz mit Eurer Unterstützung!
+++ Richtungsweisende Partien im Juniorenbereich +++
Nicht nur bei den Männern steigt die Spannung im Kampf um das Erreichen der Saisonziele, auch bei den Junioren laufen entscheidende Wochen auf das baldige Saisonende.
Die C-Jugend startet nun aber erst einmal in die kurze Rückserie der Kreisklasse. Mit dem Auswärtsspiel beim SV St. Gangloff werden die Weichen gestellt, ob der Abstand auf die nahende Konkurrenz vergrößert und auf den Tabellenführer verkürzt werden kann. Bei einem Spiel weniger haben die 09er gute Chancen, mit einem Erfolg in St. Gangloff noch einmal anzugreifen.
Die A-Junioren konnten ein richtungsweisendes Spiel vergangene Woche bereits für sich entscheiden. Nun gastiert man als gejagter Tabellenführer beim SV Lobeda 77 und wird dort als Favorit im Duell beste Offensive vs. Schwächste Defensive mit voller Energie und Motivation alles daran setzen, den Abstand auf die Verfolger noch weiter auszubauen.
BEFREIUNGSSCHLAG ZUR RECHTEN ZEIT?
Ein fantastischer Sieg kommt selten allein – Motivation vor dem nächsten Heimspiel gegen den FC Thüringen Jena am Wochenende wird man bei den Pößnecker Jungs in dieser Woche nicht schwer suchen müssen. Ein Befreiungsschlag, welcher so wichtig war und so viel Auswirkung auf die kommenden Wochen haben könnte, vorausgesetzt man knüpft ergebnistechnisch daran an.
Mit dem FC Thüringen gastiert eine altbekannte Mannschaft im Saale-Orla-Kreis. Bis auf die Heimpartie der vergangenen Saison sieht die Bilanz gegen die Jenenser aus Pößnecker Sicht nicht schlecht aus, tabellarisch trennen die beiden Teams 3 Zähler. Die Kicker vom Fuße der Kernberge starteten furios in die Rückserie, extrem viele Tore sprechen für spektakuläre Spiele, gute Offensivqualitäten jedoch auch Lücken im Defensivbereich.
Für den VfB die große Chance, die untere Tabellenzone gar zu verlassen und Anschluss an das untere Mittelfeld zu halten, entsprechend aufzuschließen. Der Zeitpunkt ist perfekt, um den Auswärtssieg in Eisenberg zu vergolden. Schaffen es die 09´er, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen?
MIT MANNSCHAFTLICHER GESCHLOSSENHEIT IN DEN KAMPF
Auch wenn die Kicker des VfB 09 Pößneck beim unangefochtenen Tabellenprimus einen Tag zum Vergessen erlebten, thront besonders jetzt die Mentalität, welche den Verein und seine Anhänger stets auszeichnet – mannschaftliche Geschlossenheit – bei Sieg oder Niederlage. Nur gemeinsam im Kampf um den Klassenerhalt, auch wenn bestimmte Berichterstattung dies nicht wahrhaben mag.
Der besagte Kampf um die Klasse führt unsere Jungs erneut auswärts zu einer Spitzenmannschaft. Zu Gast beim Tabellenvierten Eintracht Eisenberg werden jegliche Mentalitäten und Kampfgeister beschworen, um sich wieder von einer stärkeren Seite zu präsentieren, welche die Fußballer in blau-gelb ebenso auszeichnet wie soziale Faktoren. Die Gastgeber präsentieren sich aktuell in berauschender Form, sehr torreiche Spiele verliefen zuletzt oft zugunsten der Eisenberger.
Mit einer wahren Torflut endeten auch so ziemlich alle Spiele der vergangenen fast schon Jahrzehnte, wenn die 09´er auf die Holzländer trafen. Die Vorzeichen auf ein Spektakel sind also gegeben – und wie oft konnten sich in der Vergangenheit die Underdogs in spektakulären Partien durchsetzen..?
Die Mannschaft muss sich auf einen Gegner einstellen, welcher nicht nur eine der besten Defensiven der Liga vorweisen kann – auch offensiv ist Eisenberg aktuell eine wahre Spitzenmannschaft.
Nur gemeinsam in den Kampf!
+++ Meisterschaftskampf der Junioren +++
Besonders spannend wird es am diesem Wochenende, wenn unsere A-Junioren zum Spitzenspiel beim Zweitplatzierten SV Hermsdorf antreten werden. Beide Mannschaften sind der Konkurrenz enteilt und in diesem Spiel wird möglicherweise die Vorentscheidung um die Meisterkrone der Kreisoberliga gefällt, mit einem Triumph könnte der VfB 09 sich absetzen. Hier ist definitiv eine ganze Menge Spannung geboten!
Währenddessen bereitet sich unsere M2 weiterhin mit Testspielen fleißig vor, um ein ähnliches Ziel in der Kreisklasse der Männer zu erreichen. Blau-gelb ist zu Gast beim Tabellenführer der 2. Kreisklasse Stafel C SLF-RU. Ein aufschlussreicher Test beim Uhlstädter SV wird eine wahre Standortbestimmung darstellen, bevor es in wenigen Wochen zum Derby in Bodelwitz wieder um wertvolle Punkte gehen wird.
NACH DER PFLICHT KOMMT DIE KÜR?
Durchatmen bei den Jungs des VfB 09 Pößneck – ein wichtiger Sieg gegen die Landesligareserve von Schott Jena und der Anschluss an die Nichtabstiegsplätze bleibt bestehen. Gute Leistung wurde somit auch endlich wieder einmal belohnt – doch folgt auf diesen nahezu Pflichtsieg jetzt die Kür?
Die nächste Aufgabe für die Kotschaustädter könnte kaum schwieriger sein, auswärts beim Tabellenprimus TSV Gera-Westvororte. Für die Gastgeber aus Scheubengrobsdorf der erste Liga-Heimauftritt seit November 2024! Die Konkurrenz sitzt dicht im Nacken, der Druck sicher immens hoch – jeder erwartet einen Sieg der Hausherren, könnte das die Chance für die Pößnecker sein und so aus der vermeintlich schwierigsten Aufgabe eine leichtere werden?
Der Heimsieg über Schott tut der geschundenen blau-gelben Seele sicherlich gut, die Motivation zusätzlich beim Tabellenführer Punkte zu entführen und ein weiteres Ausrufezeichen zu setzen sollte hoch sein. Die Statistik der letzten Spiele neigt sich waagerecht – sehr ausgeglichen waren die Ergebnisse stets verteilt.
Nur mit Kampf und Leidenschaft wird man es schaffen, sich in diese Partie hereinzuarbeiten und so wichtige Zähler, mit welchen man nicht unbedingt rechnen müsste, einzufahren. Schafft der VfB die Kür und knüpft an die starke Leistung im letzten Spiel an? Seid dabei!
+++ Ein Samstag für Fußballliebhaber +++
Bevor die M1 des VfB 09 am Samstagnachmittag die Schottianer aus Jena zum Kellerduell in der Landesklasse empfängt, kommt es zu einem absoluten Highlight bereits im Vorfeld dieser wichtigen Partie.
Unsere C-Jugend misst sich am Vormittag mit der Mannschaft aus dem benachbarten Kleindembach und spielt somit im Rahmen eines Testspiels ein waschechtes Derby aus – was für ein Auftakt in diesen Fußball-Samstag!
Die Spiele der M2 und der A-Jugend fallen leider kurzfristig aus. Sehr schade!
TABELLARISCHES NACHBARDUELL
Nach dem enttäuschenden Auftakt gegen Gräfinau-Angstedt vor 2 Wochen folgte ein deutlich verbesserter Auftritt unserer Elf am vergangenen Spieltag in Schmölln. Leider ging diese Partie nach Halbzeitführung noch verloren und die Punkte verblieben im Altenburger Land. Dennoch lässt dieser Auftritt Hoffnung aufblühen, passend zum Wetter der aktuellen Woche.
Am Samstag kommt es zum nächsten Heimauftritt der Pößnecker Jungs gegen die Landesligareserve des SV Schott Jena. Die Gäste aus der Optikerstadt erwischten einen ähnlich negativen Auftakt ins neue Pflichtspieljahr 2025 und mussten ebenso 2 Niederlagen in den letzten beiden Partie hinnehmen. Die Jenenser belegen Rang 12 und rangieren damit lediglich 1 Platz vor dem VfB 09.
Der VfB nach einer top Vorbereitung schwer gebeutelt, der Rucksack voller Sorgen wird zunehmend schwerer und wenn nicht bald die nächsten 3 Zähler eintrudeln, wird der Abstand zur gesicherten Zone immer größer. Die Bilanz gegen Schott ist nicht vielversprechend – der letzte Sieg gegen die Gäste datiert aus dem Jahre 2020… doch erinnert man sich an die vielbesagte Wundertüte VfB 09 Pößneck aus der vergangenen Saison – ihresgleichen vorallem in heimischen Gefilden Favoritenschreck – dann keimt mit den frühlingshaften Temperaturen auch wieder eine wunderschöne Blume der Hoffnung im PößneckerLande auf. Schafft man es, das Publikum mit den eigenen Aktionen zu begeistern und den Trend der guten Leistung wieder aufrechtzuerhalten, dann ist gegen die Jenenser durchaus etwas zu holen -> nur mit dem notwendigen Glaube wird man auch in Pößneck vielleicht keine Berge, aber zumindest Tabellenpositionen versetzen können!
+++ Spieltagsvorschau +++
Es wird allmählich Frühling im Orlatal und der Dauerfrost scheint die Plätze der Region so langsam zu verlassen. Zeit also auch für die 2. Mannschaft der 09er, wieder das runde Leder über den Platz zu jagen.
Mit einem Freundschaftsvergleich gegen den LSV Oettersdorf 49 beginnt man die Mission, auch am Ende der Saison den Spitzenplatz belegen zu können. Die Gäste aus Oettersdorf spielen in einer anderen Staffel der Kreisklasse und sind somit ein guter Gegner, um den aktuellen Ist-Wert auf dem Platz zu ermitteln.
Die A-Jugend des VfB wird das Wochenende ohne Spiel verbringen, da das Testspiel gegen den TSV Zollhaus ausfällt.
Hingegen darf die C-Jugend im Ligabetrieb weiter um Anschluss an das Spitzenteam aus Bürgel kämpfen. Ansporn und Motivation dürften hier riesig sein, am Saisonende die Plätze 1 & 2 zu tauschen. Beim SV Moßbach ll werden die Jungs auf die Probe gestellt, ob sie der Herausforderung bereits gewachsen sind.
KARNEVALISTISCH FOLGT DIE WAHRHEIT
Bunt, laut & viel Durcheinander. Der Spaßfaktor ließ jedoch zu wünschen übrig – karnevalistisch war der Beginn in die Pflichtspielserie der Rückrunde in der Landesklasse für den VfB 09 Pößneck. Eine überraschend deutliche Niederlage überschattete die Frühlingsgefühle bei warmen Temperaturen und nach einer starken Vorbereitungsphase.
Terminbedingt karnevalistisch geht es für die Jungs in blau-gelb nun weiter, denn am Faschingswochenende reist man ins Altenburger Land zur starken Mannschaft des sv_schmoelln_1913. Die Gastgeber starteten besser ins neue Jahr, halten dichten Anschluss an die obersten Ränge und sind nach wie vor erneut ein heißer Anwärter auf die Spitzenposition – nach Aufstieg aus der Kreisoberliga vor 2 Jahren nun das 3. Mal in Folge, Chapeau an die Schmöllner.
Für den VfB stellen sich allmählich die Weichen, welche Tendenz die nächsten Wochen annehmen werden. Der Abstiegskampf ist allgegenwärtig und wichtige Zähler sowie ein Fundament an Motivation und Selbsvertrauen zum Rückrundenauftakt wurden durch gnadenlose Gäste aus dem Ilm-Kreis im Keimeerstickt. Nun also die Wochen der Wahrheit am Fuße der Kotschau – doch ein Funken der Hoffnung leuchtet ebenso auf wie der Glaube an Besserung -> die letzten beiden Partien gegen Schmölln konnte Pößneck für sich entscheiden – ein neuer Lieblingsgegner entdeckt? Schaut man sich die Statistik an, weiß das Trainerteam unserer Jungs genau, worauf es beim nächsten Gegner ankommt und bekanntlich sind aller guten Dinge 3..
Auf geht’s VfB!
+++ Vorbereitungsphase der Junioren ++
Während die M1 des VfB bereits in die heiße Phase der Pflichtspiele im neuen Jahr startet, steht für die Juniorenteams noch die wichtige Vorbereitung auf dem Programm.
Während die C-Junioren am Sonnabend im Rahmen eines Vereinsturnieres gegen interessante Gegner der Region spielen dürfen, steht für die Jungs am Sonntag dann ein Freundschaftsvergleich gegen TSV 1880 Rüdersdorf an.
Die A-Junioren testen ebenfalls gegen einen Kreisoberligavertreter und empfangen am Sonntag den FC Saalfeld in Pößneck. Bereits am Samstag wird es einen Test gegen die zweite Mannschaft des VfB geben.
+++ Vorbereitungsphase der Junioren ++
Während die M1 des VfB bereits in die heiße Phase der Pflichtspiele im neuen Jahr startet, steht für die Juniorenteams noch die wichtige Vorbereitung auf dem Programm.
Während die C-Junioren am Sonnabend im Rahmen eines Vereinsturnieres gegen interessante Gegner der Region spielen dürfen, steht für die Jungs am Sonntag dann ein Freundschaftsvergleich gegen TSV 1880 Rüdersdorf an.
Die A-Junioren testen ebenfalls gegen einen Kreisoberligavertreter und empfangen am Sonntag den FC Saalfeld in Pößneck. Bereits am Samstag wird es einen Test gegen die zweite Mannschaft des VfB geben.
MIT VIEL SCHWUNG IN DIE RÜCKSERIE
Willkommen zurück – unter diesem einfachen Motto starten die Männer des VfB 09 Pößneck hochmotiviert in die Rückserie der Landesklasse Staffel 1. Die Zielsetzung wird mit einem Blick auf die Tabelle schnell deutlich -> Abstiegszone verlassen! Der erste Schritt zu diesem Erfolg wäre ein Heimsieg am Sonnabend gegen das Schlusslicht aus Gräfinau-Angstedt.
Anders als es oft in der Hinrunde der Fall gewesen ist, gilt der VfB nach einer sehr starken Wintervorbereitung als klarer Favorit. Die Gäste aus dem Ilm-Kreis sind nicht nur Träger der roten Laternen, die Winterpause war zudem alles andere als ein Erfolg. Bereits jetzt steht die Gastmannschaft unter Zugzwang, will man das Ruder in der zweiten Halbserie noch herumreißen und die Klasse halten.
Der VfB hat abermals sein Potenzial in den Testspielen unter Beweis stellen können. Personell hat man sich gut verstärkt und mit Benjamin Bahner einen sehr erfahrenen Spieler binden können, welcher als Routinier aus der Umgebung zahlreiche Oberligaspiele absolviert hat. Diese Erfahrung und Stärke konnte er in den Vorbereitungsspielen direkt unter Beweis stellen und hatte absolut keine Eingewöhnungsprobleme beim VfB 09.
Perfekte Voraussetzungen also, zuversichtlich in die nächsten Wochen zu blicken. Erste Hürde – der FSV 1928 Gräfinau- Angstedt. Seid dabei!
THÜRINGENLIGIST ZU GAST IN PÖSSNECK
Neue Woche, neues Testspiel!
Diesmal ist mit dem FC Saalfeld ein Team aus der Thüringenliga zu Gast in Pößneck. Das letzte Aufeinandertreffen fand 2022 in der Landesklasse statt und endete mit einem 1:1-Unentschieden.
Auch wenn es diesmal nicht um Punkte geht, ist das Spiel angesichts der aktuellen Tabellensituation beider Mannschaften ein wichtiger Test. Zudem kehrt Lucas Hoffmann an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Seid dabei!
Es wird weiter fleißig in Pößneck getestet!
Am kommenden Samstag steht mit Chemie Triptis der nächste Kreisoberligist für ein Testspiel bereit.
Nach dem letzten Test gegen Rudolstadt möchte das Team an den guten Aktionen anknüpfen und die letzten Defizite ausmerzen. Nach einer intensiven Trainingswoche gilt es nun, 100 % auf den Platz zu bringen.
Seid dabei!
Das erste Testspiel der 09er ist absolviert, und schon steht der nächste Gegner für die Pößnecker Mannschaft bereit. Am Dienstagabend reist die Oberliga-Reserve von Einheit Rudolstadt nach Griebse.
Der souveräne Tabellenführer der Kreisoberliga Mittelthüringen wird unserer Mannschaft viel abverlangen. Schaut vorbei und unterstützt das Team!
Testspielstart für die Blau-Gelben! Zwei Wochen intensives Training liegen bereits hinter uns, und nun ist es an der Zeit, die ersten Spielzüge auf den Platz zu bringen.
Zu Gast auf dem Kunstrasen in Pößneck ist der Kreisoberligist aus Ilmenau. Aktuell belegen die Gäste den dritten Tabellenplatz in der Kreisoberliga Mittelthüringen. Auf dem Papier ein vielversprechender Test für die Pößnecker Mannschaft.
Seid dabei und schaut vorbei!
Hallenturnier A-Junioren
Hallenturniere der C- & A-Junioren des VfB 09 Pößneck!
An diesem Wochenende ist die Rosentalhalle der Hotspot für spannenden Jugendfußball! Seid dabei und unterstützt unsere Nachwuchskicker!
📅 Samstag, 11.01. | 10:00 Uhr
🏆 C-Junioren Hallenturnier
🔹 VfB 09 Pößneck
🔹 FC Thüringen Jena
🔹 SV Blau/Weiß Greußen
🔹 JSG Hirschberg/Saaletal/Bergk
🔹 SV Jena Zwätzen
🔹 SG Braunichswalde
🔹 FC Saalfeld
🔹 FSV Orlatal
🔹 VfR Bad Lobenstein
📅 Sonntag, 12.01. | 10:00 Uhr
🏆 A-Junioren Hallenturnier
🔹 VfB 09 Pößneck I
🔹 VfB 09 Pößneck II
🔹 SG Heuckewalde/Pölzig
🔹 FC Saalfeld
🔹 FC Einheit Rudolstadt
🔹 SpVgg Eintracht Erfurt
🔹 FSV Schleiz
📍 Rosentalhalle Pößneck
Für Spannung, Action und beste Fußball-Atmosphäre ist gesorgt – kommt vorbei und feuert die Teams an!
Hallenturnier C-Junioren
Hallenturniere der C- & A-Junioren des VfB 09 Pößneck!
An diesem Wochenende ist die Rosentalhalle der Hotspot für spannenden Jugendfußball! Seid dabei und unterstützt unsere Nachwuchskicker!
📅 Samstag, 11.01. | 10:00 Uhr
🏆 C-Junioren Hallenturnier
🔹 VfB 09 Pößneck
🔹 FC Thüringen Jena
🔹 SV Blau/Weiß Greußen
🔹 JSG Hirschberg/Saaletal/Bergk
🔹 SV Jena Zwätzen
🔹 SG Braunichswalde
🔹 FC Saalfeld
🔹 FSV Orlatal
🔹 VfR Bad Lobenstein
📅 Sonntag, 12.01. | 10:00 Uhr
🏆 A-Junioren Hallenturnier
🔹 VfB 09 Pößneck I
🔹 VfB 09 Pößneck II
🔹 SG Heuckewalde/Pölzig
🔹 FC Saalfeld
🔹 FC Einheit Rudolstadt
🔹 SpVgg Eintracht Erfurt
🔹 FSV Schleiz
📍 Rosentalhalle Pößneck
Für Spannung, Action und beste Fußball-Atmosphäre ist gesorgt – kommt vorbei und feuert die Teams an!
Winterfahrplan 2025
Die Pause ist vorbei! Der VfB 09 Pößneck startet mit seinen beiden Herrenmannschaften in die Vorbereitung auf die Rückrunde.
Für unsere 1. Mannschaft geht es bereits am 13.01.2025 wieder auf den Platz. Am 22.02.2025 startet dann die Rückrunde in Pößneck gegen FSV 1928 Gräfinau .
Bis dahin absolviert die Mannschaft von Trainer Raab folgende Testspiele:
📆 Samstag, 25.01.2025, 13:00 Uhr
🆚 SV Germania Ilmenau (A)
📆 Dienstag, 28.01.2025, 19:00 Uhr
🆚 Traktor Teichel (H)
📆 Samstag, 01.02.2025, 14:00 Uhr
🆚 Chemie Triptis (H)
📆 Samstag, 08.02.2025, 14:00 Uhr
🆚 FC Saalfeld (H)
📆 Dienstag, 11.02.2025, 18:30 Uhr
🆚 TSV Ludwigsstadt (H)
📆 Samstag, 15.02.2025, 14:00 Uhr
🆚 SC 1903 Weimar (A)
Auch unsere 2. Mannschaft startet bald in die Vorbereitung. Am 05.02.2025 startet die Mannschaft von Trainer Götze ins Training. Die Rückrunde startet am 06.04.2025 in Bodelwitz.
Folgende Testspiele stehen auf dem Plan:
📆 Sonntag, 02.03.2025, 14:00 Uhr
🆚 LSV Oettersdorf (H)
📆 Sonntag, 16.03.2025, 14:30 Uhr
🆚 Unterloquitzer Sportverein (A)
📆 Sonntag, 23.03.2025, 15:00 Uhr
🆚 Uhlstädter SV (A)
Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg für die Vorbereitung und einen guten Saisonstart
AUF IN DIE LETZTE RUNDE
Big Points für den VfB 09! 2 Siege in Folge bescheren unseren Jungs in blau-gelb einen Tabellenrang außerhalb der Abstiegszone und mit dem nötigen Selbstbewusstsein heißt es nun den Schwung mit in die letzte Partie des Jahres zu nehmen – zu Gast in der Griebse ist kein Geringerer als der VfR Bad Lobenstein.
Die Gäste aus dem Koseltal sind kein Unbekannter. Zahlreiche Duelle gegeneinander hat es in diesem Saale-Orla-Vergleich bereits gegeben, aktuell 7 Punkte trennen beide Teams – die Favoritenrolle tabellarisch beim Gegner. Zuletzt präsentierten sich die Kurstädter sogar im Viertelfinale des Thüringer Landespokals und unterlagen dort dem Regionalligisten ZFC Meuselwitz mit 0:4. In der Liga Platz 5 mit Anschluss an die oberen Ränge – hier wartet nochmal ein echtes Brett auf die Pößnecker Fußballer.
Was jedoch Willensstärke und die richtigen Schlüsse ausmachen können, haben genau diese in den letzten Spielen eindrucksvoll bewiesen. Die positive Moral des Sommers ist zurückgekehrt und die Negativserie wie angekündigt mit dem Herbstnebel verschwunden. Nun gilt es, den Schwung aus den letzten Partien mit in das abschließende Spiel des Jahres 2024 zu nehmen und sich mit einem positiven Gefühl in die Winterpause zu verabschieden.
Ein letzter Gruß geht dabei an die treue Vereinsseele Erika Hüttner, deren Todesnachricht Mannschaft und Fans leider unter der Woche erreichte. Ein ewiges Vorbild für Vereinstreue und dafür, auch hinter den Kulissen alles für den Club zu geben.
Wir sagen noch einmal herzlich Danke!
Trauerkarten können zum Spiel am Samstag bei den VfB Mitarbeitern abgegeben werden.
+++ Spieltagsvorschau - Freundschaftsspieltag +++
Unter diesem Motto rollt bereits am Freitagabend unter Flutlicht der Ball für die M2 des VfB 09 Pößneck. Nach einer erfolgreichen Hinrunde mit der aktuellen Tabellenführung hat sich die neu zusammengestellte Landesklassenreserve unter der Leitung von Florian Götze in der ersten Halbserie beeindruckend präsentiert. Zum Abschluss des Kalenderjahres gibt es nochmal einen Leckerbissen für alle geneigten Fans des unterklassigen Fußballs.
Mit dem TSV 1898 Neunhofen gastiert die auserwählte Mannschaft aus dem SOK, welche vermutlich geographisch bedingt Teilnehmer der „anderen“ Kreisklassestaffel ist und wöchentlich Gegner aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis bespielt, statt flüssige Derbys im Orlatal bestreiten zu dürfen.
Der TSV konnte fußballerisch dort bisher keine Wurzeln ausreißen, besticht jedoch durch seine humorvoll treffenden Vor- und Spielberichte und kann sich dort auf Championsleague- Niveau durchaus mit dem VfB 09 duellieren. Sind wir gespannt, wer sich in welcher Kategorie krönen darf.
Auch die A-Junioren sind dann am Sonntag mit von der Partie. Diese haben ihr Soll bereits verlustpunktfrei erledigt. Eine derart starke Hinrunde wird in Erinnerung bleiben und spricht für eine hohe Qualität, welche künftig auch den Herrenmannschaften zu Gute kommen wird. Die Aufstiegschancen für die Kicker sind groß – zum Abschluss des Jahres hat man sich nun noch einen spannenden Freundschaftsvergleich mit dem Verbandsligavertreter SV Jena- Zwätzen verdient.
Auch hier wird es interessant zu sehen sein, wie sich die Pößnecker gegen einen höherklassigen Gegner schlagen werden.
KELLERDUELL IN DER GLOCKENSTADT
Wenn eine Serie reißt… meist mit negativen Erfahrungen verbunden, ist es der erhoffte Befreiungsschlag für den VfB 09 Pößneck.. so hofft man. Ein starker Arbeitssieg gegen den SV 08 Rothenstein, welcher nun wahrlich der mittlerweile enttarnte Lieblingsgegner zu sein scheint. Doch hoffentlich ist dies nur der Grundstein einer deutlich positiveren Serie, welche man so kurz vor der Winterpause einläuten möchte. Am Samstag geht es zum Kellerduell zum VfB Apolda.
Die Mannen aus der Glockenstadt nebst Weimar belegen ausgestattet mit der schwächsten Offensive der Liga den vorletzten Tabellenrang und scheinen aktuell nicht vor Selbstbewusstsein zu strotzen. Doch auch Apolda kann Siege – unterschätzen darf man den Gegner keineswegs und so wird es auch in diesem Duell im Kellerkampf weniger die fußballerische Klasse sein, welche den Unterschied zu 3 Punkten machen kann.
Für den VfB 09 nach einer langen Durststrecke nun also der erste volle Punktgewinn seit vielen Wochen. Die Motivation ist zurück und man kann das kämpferische Potenzial nun auch wieder in Siege ummünzen. Nun gilt es, auch die fußballerischen Qualitäten wieder mehr ins Spiel einzubringen um auch die nächsten wohlverdienten Punkte einzufahren. Gelingt es den Jungs in blau-gelb, all das Positive zu konservieren und nachzulegen? Die Chance ist groß und ein Dreier verspräche den Anschluss ans Mittelfeld zu halten.
6-Punkte-Spiel kurz vor Ende der ersten Halbserie – für wen läuten die Glocken am Samstag in Apolda..?
LIEBLINGSGEGNER UNDERCOVER
Die Niederlagenserie hält Einzug im Pößnecker Norden und führte jüngst zum Abrutschen auf einen Abstiegsrang. Leistungsmäßig hat sich das Team wieder deutlich gesteigert, doch der Gegner aus Stadtroda war für den Moment wohl noch eine Nummer zu groß.
Einen Hoffnungsschimmer, welcher sicherlich nicht jedem geläufig ist, bringt der kommende Samstag mit sich. Zu Gast in der Griebse ist dann mit dem SV 08 Rothenstein ein Kreisoberligaaufsteiger, welcher nach anfänglichen Problemen ordentlich Fuß in der Landesklasse gefasst hat. Starke Ergebnisse bescheren dem Team von Trainerin Marion Schmidt derzeit einen Mittelfeldrang.
Ein Blick in die Statistik spricht hierbei allerdings klar und deutlich für den VfB -> innerhalb der letzten 7(!) Jahre, in welchen es insgesamt 7 Partien zwischen den beiden Mannschaften gab, konnten die Rothensteiner gegen den VfB kaum etwas Zählbares mitnehmen. Fast alle Spiele gegen die SHK´ler gewannen die Pößnecker Jungs – ein geschätzter Lieblingsgegner verbirgt sich hier also Undercover – die große Chance zur Wende?
Für die 09er geht es in den letzten 3 Pflichtspielen des laufenden Kalenderjahres um nichts anderes als mit Wille & Leidenschaft weiter um die nötigen Punkte zu kämpfen. Noch besteht die Chance, recht zügig an das Mittelfeld anzuknüpfen – doch die Chancen werden rarer und die Gegner schenken nichts. Abstiegskampf in der Griebse – seid ihr dabei?
JEDE SERIE REISST - DOCH WAS VERTREIBT DEN ABSTIEGSGEIST?
Die neuerliche Heimniederlage gegen den Aufsteiger aus Gera war der nächste Tiefschlag für die Pößnecker Jungs. Eindrucksvoll hat die Mannschaft trotz Ergebniskrise mit guten Leistungen in den vergangenen Wochen immer wieder ihr Potenzial gezeigt, doch nun tun sich die Jungs auch leistungsmäßig schwer, gegen motivierte Gegner standzuhalten. Nach 5 Niederlagen in Serie kann man es ihnen nicht verübeln, dass irgendwann das Selbstbewusstsein im dichten Herbstnebel langsam entschwindet.
Doch nicht nur das Selbstvertrauen verbirgt sich im Nebel, auch das altbekannte Abstiegsgespenst fühlt sich in der hohen Luftfeuchte des Orlatales aktuell ziemlich wohl. Die Suche nach dem Mittel es zu vertreiben geht am Samstag in die nächste Runde, wenn man auswärts zum FSV GW Stadtroda reist.
Die Gastgeber gehen seit dem Einzug ins Viertelfinale des Thüringenpokales sichtlich motiviert zu Werke. Starke Auftritte lassen das grün-weiße Herz höher schlagen und verhalfen den Holzländern zum Sprung ins Mittelfeld der Tabelle.
Der VfB hingegen sehnt sich nach Erfolg. Zuletzt vermehrte Fehler machten es den Gästen aus Gera zu einfach, in Pößneck die Punkte zu entführen. Die Favoritenrolle auch diesmal klar beim Gegner, zumal statistisch gesehen die letzten direkten Aufeinandertreffen beider Teams immer die Heimmannschaft gewann. Doch jede Serie wird reißen, die Frage ist nur wann?
Erweist sich die Rod´sche Möhre als der Knoblauch unter den Vertreibern des Bösen oder müssen die 09er weiter auf Erfolg warten..? Die Halloweengespenster haben bereits das Weite gesucht…
+++ Spieltagsvorschau +++
Während sich die M2 bereits in die Winterpause verabschiedet hat und noch sage und schreibe 2 Wochen warten muss um Klarheit über die Vergabe des Herbstmeistertitels zu erlangen – da der FSV Orlatal ll erst dann zum Nachholer in Bodelwitz antritt – geht es am Wochenende für unsere Junioren in die letzten Spiele im laufenden Ligabetrieb des Kalenderjahres 2024.
Die C- Jugend hat die Herbstkrone leider am vergangenen Wochenende mit der knappen Heimniederlage gegen den Spitzenreiter aus Bürgel verspielt. Am Samstag geht es zum Auswärtsspiel zur 2. Vertretung des SV Moßbach. Ein schönes Lokalduell, bei welchem man den Anschluss an die Bürgeler Jungs unbedingt halten möchte. Aufholjagd im neuen Jahr garantiert – und in 1 Woche wartet mit dem Pokalduell gegen Hermsdorf ja noch ein Leckerbissen auf die Jungs in diesem Jahr.
Auch die A-Jugend ist wieder mit von der Partie und ist als unangefochtener Tabellenführer der absolute Staffelfavorit bereits im Herbst. Jedes Spiel gewonnen – so wird es auch für den FSV Schleiz am Sonntag schwer, in Pößneck etwas Zählbares mitzunehmen.
Auf in ein spannendes Wochenende!
UND WÖCHENTLICH GRÜSST DAS MURMELTIER
Gut gespielt und doch siegt am Ende der Gegner. Unser VfB musste in Bad Berka bereits die 4. Niederlage am Stück einkassieren und rutscht damit in der Tabelle in die gefährliche Zone des Abstiegskampfes.
Am Sonnabend zu Gast in Pößneck – der Kreisoberliga-Aufsteiger Eurotrink Kickers FCL Gera und damit der nächste Versuch, der schmerzenden Negativserie ein Ende zu bereiten.
Die Gäste aus der kreisfreien Stadt stecken ebenfalls in einer herausstechenden Serie, allerdings erfolgreicher als die 09er. Spektakulären Heimsiegen folgen aller 2 Wochen Auswärtsniederlagen. Dieser Trend setzt sich bereits über einen längeren Zeitraum fest und ein nächster Hoffnungsschimmer für die Pößnecker Jungs, Kapital aus dem nächsten Heimspiel zu schlagen.
Der VfB stets mit positivem Spielfluss versehen, schafft es seit Wochen nicht Punkte aus den guten Leistungen zu konservieren. Ist es der alljährliche Herbstblues, der wieder einmal für einen Einbruch gesorgt hat? Der Start in die Landesklassesaison war vielversprechend, doch der Trend spiegelt dem geneigten VfB-Fan ein bekanntes Bild – Abstiegskampf an der Warte!
Doch wie immer bleibt der Glaube an die „Wundertüte“ von der Kotschau – schon oft hat man die Hoffnung schon fast verloren und siehe da, blau-gelb meldete sich eindrucksvoll zurück. Ist ein Schluck „Eurotrink“ der Knotenlöser für den VfB?
+++ Ordentlich Spannung in Pößneck +++
Nach vier Niederlagen in Folge sollen endlich wieder Punkte für die M1 her. Einen besseren Zeitpunkt als das kommende Spiel gegen den Aufsteiger aus Gera gibt es womöglich kaum. Nur zwei Punkte liegt man hinter dem spielstarken Aufsteiger.
Zum Spitzenspiel in der Kreisklasse der C-Junioren kommt es bereits im Vorfeld der Männerpartie am Vormittag. Unsere Jungs treffen als erster Verfolger auf den Spitzenreiter von BW Bürgel – eine mit Spannung erwartete Begegnung zweier Teams, welche sich bisher in starker Form präsentieren. Blau-gelb kann mit einem Sieg und einem Spiel weniger die Tabellenführung übernehmen. Anreiz genug – um mit voller Motivation das Geschehen zu dominieren.
Pausen gibt es derweil für die A-Junioren und für die bereits in der Winterpause angekommene M2 der 09er.
Wird es der erfolgreiche Novemberauftakt für den VfB 09 Pößneck?
WANN KOMMT DIE WENDE?
Niederlage gegen den Spitzenreiter. Aufopferungsvoll gekämpft, doch der Primus war zu stark, es war bereits die 3. Niederlage am Stück. Mund abputzen, weiter geht’s – kann passieren!
Am kommenden Spieltag geht es für die Pößnecker Jungs zum schweren Auswärtsspiel beim FC Einheit Bad Berka. Die Mannen aus dem Weimarer Land präsentieren sich momentan in guter Verfassung, denn die letzte Niederlage liegt bereits 2 Monate zurück. Kaum ein Team hat mehr Unentschieden geholt, doch Punktgewinne sind für die Kurstädter mittlerweile Gewohnheitssache.
Ein Garant dafür kehrte zu Saisonbeginn ablösefrei in seine ursprüngliche Heimat zurück– Denis Jäpel. Der gebürtige Weimarer machte sich durch mehrere erfolgreiche Jahre in der Regionalliga Nordost einen Namen – zuletzt war er für Chemie Leipzig am Ball. Mit einem Martkwert von rund 75.000 € mischt er mit bereits 9 Treffern die Liga gehörig auf, die Pößnecker Defensive sei gewarnt.
Doch auch der VfB kann erfolgreich Fußball spielen. Vor der aktuellen Negativserie bestach man durch Favoritenschreckmentalitäten – besonders vor heimischer Kulisse gab es für die besten Teams nichts zu holen. Jede Serie wird enden – doch schaffen es die 09er den Herbstblues in Bad Berka in Punkte umzumünzen und die nächste Überraschung zu landen? Immer dann, wenn die Hoffnung verloren schien, tauchte blau-gelb aus den Niederungen auf und schlug zurück – auf geht’s 09!
+++ DERBYZEIT! +++
Das kommende Wochenende serviert mal wieder jede Menge fußballerische Leckerbissen auf dem Silbertablett. Besonders brisant wird es für unsere M2 – Derbytime trifft auf Spitzenspiel und nebenbei entscheidet das Spiel gegen den FSV Orlatal ll möglicherweise über die Herbstmeisterschaft in der Kreisklasse Staffel B.
Der VfB ll legt momentan eine ordentliche Serie hin, deutliche Siege wie zuletzt in Linda & Weira zeigen die Qualität und zurecht darf man sich Tabellenführer nennen. Für das kommende Topspiel haben sich Medienvertreter aus der ganzen Nation angekündigt – vor einer erwarteten Rekordkulisse werden wohl die besseren Nerven über den Ausgang der Partie entscheiden. Die Gastmannschaft ist jedoch keineswegs schlechter – ungeschlagen ist man nur 2., weil man 2 Partien weniger bestritten hat. Zuletzt überzeugten die Kleindembacher auch im Pokal – beste Offensive gegen beste Defensive -> dieses Spiel wird einfach nur geil!
Am Sonntag steht dann die Jugendabteilung im Fokus – die A reist nach Steudnitz und trifft dort auf bekannte Gesichter. Erst vor kurzer Zeit kreuzte man im Kreispokal die Klingen – 7:0 gewannen die blau-gelben gegen die SHK´ler. Gibt es auswärts wieder einen Kantersieg?
Für die C-Junioren steht fast schon eine gefühlte Weltreise auf dem Programm. Wenn man über Autobahn zum Auswärtsspiel fährt, dann kommt ein Hauch von großem Fußball auf. Die Vorzeichen für die 09er stehen hier gut, auswärts bei Rotation Rosenthal ist man klarer Favorit. Die Jagd auf die Tabellenspitze setzt sich fort.
HEIMSPIEL GEGEN DEN PRIMUS
Auf Serien darf man nicht immer vertrauen und so musste unser VfB am vorletzten Wochenende in Jena erstmalig in dieser Saison eine 2. Niederlage am Stück einstecken. Im kommenden Heimspiel erwartet die Jungs nun der unangefochtene Tabellenführer BSG Chemie Kahla und so könnte die Aufgabe schwieriger kaum sein.
Die Chemiker haben in der Liga eine nahezu makellose Bilanz vorzuweisen. Aus 7 Spielen wurden 7 Siege errungen, souverän ist man der Spitzenreiter und auch das Torverhältnis spricht als stärkste Offensive sowie beste Defensive Bände. Lediglich ein Nichtantritt in Schmölln verhindert eine komplett weiße Weste, doch selbst dieser Fauxpas hinterlässt kaum Spielraum für die nachfolgenden Teams.
Die 09er stets mit guten Leistungen versehen, können nicht mit dieser Leichtigkeit aus jedem Spiel Punkte erringen. Doch wenn die Jungs eines in der laufenden Spielzeit frühzeitig unter Beweis stellen konnten, dann ist es der unbändige Kampfgeist, vor allem vor heimischer Kulisse auch die stärksten der Starken schlagen zu können. Oft besagt wurde die „Wundertütenelf“, doch wann schlägt sie wieder zu..? Wie auch bei bei uns reißen auch andere Serien..
Gelingt am Samstag der große Coup gegen Kahla?
Endlich dürfen an einem Spieltagswochenende auch die C-Junioren wieder mitmischen. Nachdem die Junioren einen ganzen Monat lang keine Partie bestritten, vergaß der Berichteschreiber sogar schon die gefühlt ewig vergangene Pokalteilnahme unseres Nachwuchses, welche natürlich erfolgreich endete – Sorry an dieser Stelle 😉
Am Sonnabend trifft der Nachwuchs auf die ambitionierte SG Union Isserstedt, welche lediglich einen Zähler hinter blau-gelb positioniert sind. Spannung darf man hier durchaus erwarten.
Auch die A ist wieder mit von der Partie, welche als Spitzenreiter und Pokalerfolg-motiviert zum Schlusslicht nach Bürgel reist. Hier sollte es eine klare Angelegenheit für 09 geben, alles andere wäre eine faustdicke Überraschung.
Ähnliche Konstellation auch für die M2 unseres VfB – als Tabellenführer geht die Reise nun erneut raus aufs Dorf zum Letzten – auswärts auf dem Hahneberg in Weira. Für den Vorberichteverfasser ist es eine besondere Partie mit eigener fußballerischer Vergangenheit in beiden Teams – die Favoritenrolle ist hier klar verteilt zugunsten blau-gelb. Der SV 61 Weira ist auch eines der Teams, welche fast schon verloren in der Versenkung kein fußballerisches Land mehr sahen.
Trotz einer immensen Krise wurde hier allerdings immer weiter Fußball gespielt und der Verein mit Kräften wieder neu aufgestellt. Nach vielen deftigen Klatschen für die Jungs aus Weira ist man mittlerweile immer wieder konkurrenzfähig, Verstärkung kam vor der Saison auch hier vom VfB 09 – Wiedersehen macht Freude heißt es so schön. Der kleine unebene Platz in Weira ist ein Stück Kult des fußballerischen SOK, große Schlachten wurden hier ausgetragen.
Ähnlichkeiten mit dem Spiel in Linda gibt es hier einige – auch hier ist eine Platzstürmende Herde Tiere durchaus denkbar -> lassen sich die Gastgeber da inspirieren von den Mühlenkickern..? Ende offen – Hauptsache blau-gelb lässt sich nicht lumpen und von den Tricks der sympathischen kleinen Vereine nicht aus der starken Verfassung bringen.
IM POKAL NUR NOCH DIE A
Wenn die Blätter ihre Farben wechseln und kein sattes Grün mehr die Bäume ziert, dann ist der Pokaltraum für viele Mannschaften bereits begraben.
So auch für die ersten beiden Herrenmannschaften unseres VfB, welche frühzeitig in den jeweiligen Wettbewerben die Segel streichen mussten. Umso größer die Motivation unserer A-Junioren, welche als einziges Pößnecker Team am Wochenende die blau-gelben Fahnen hochhalten dürfen.
Für die Jungs steht ein Heimspiel im Kreispokal gegen den VfB Steudnitz auf dem Programm. Die Gäste aus dem SHK spielen in der gleichen Klasse wie 09 – jedoch mit eher magerer Punkteausbeute in den unteren Regionen des Tableau.
Für die A-Jugend des VfB hätte der Saisonstart nicht besser laufen können. Ausnahmslos jede Partie konnte gewonnen werden und so ziert man mit breiter Brust die Spitze der Kreisoberliga.
Bekanntermaßen hat jeder Pokal seine eigenen Gesetze, Pößneck in diesem Spiel mit Goliath-Affinitäten, doch die Gäste werden die Reise in den Nachbarlandkreis sicher nicht kampflos antreten – Pokal in Pößneck, seid dabei!
DAS POSITIVE KONSERVIEREN
Die aktuelle Spielzeit in der Landesklasse ist noch nicht sehr weit fortgeschritten & doch erkennt man schon einen Trend bei unseren Mannen des VfB 09 Pößneck. Bisher findet wöchentlich ein Wechsel zwischen Sieg und Niederlage statt, unabhängig vom Austragungsort der jeweiligen Partie.
In Anbetracht dieses Hintergrundes sollte am Samstag im Auswärtsspiel nach der Niederlage gegen Greiz wieder ein Sieg gelingen, wenn man erneut die Reise nach Jena antreten wird. Gegner wird der SV Jena-Zwätzen sein. Was zusätzlich dafür spricht, ist die Eigenschaft unserer Jungs, ein Favoritenschreck der Liga sein zu dürfen.. sind wir also gespannt!
Der Gegner aus Jena muss sich mit seinen bisherigen Leistungen sicher nicht verstecken, die Tabellensituation hat in dieser Frühphase der Saison allerdings noch eher weniger Aussagekraft, da die Mannschaften sehr eng beieinander liegen und so hat Pößneck lediglich einen Zähler Rückstand auf die Jenenser. Zuletzt gab es für die schwarz-roten 2 Niederlagen, der Trend geht also eher abwärts.
Der VfB braucht sich mit seinen bisherigen Saisonleistungen ebenfalls nicht verstecken. Ordentliche Leistungen wurden leider nicht immer mit Punkten belohnt und so musste man an der ein oder anderen Stelle doch Lehrgeld bezahlen.
Gelingt in Jena wieder ein starker Auftritt von blau-gelb, dürfte man im Kampf um Punkte zumindest einmal mitmischen, denn das Potenzial ist definitiv da und der Wille der Mannschaft nicht zu bändigen!
+++ Wieviele Punkte mahlt die Lindaer Mühle? +++
Kreisklasse at it´s best und zugleich ein kleines Social-Media-Duell bringt der kommende Spieltag zwischen dem SV Linda und unserer Zweiten Garde des VfB 09 Pößneck. Was gibt es schöneres für einen Fußballfan, als nach dem sonntäglichen Mittagsschmaus 22 fußballverrückte Jungs auf dem Sportplatz anzufeuern? Richtig.. nichts.
Mit dem SV Linda erwartet unsere Jungs der Newcomer schlechthin. Nach Jahren der Abstinenz hat man sich zusammengerauft und eine neue Mannschaft formiert, welche sich bisher in der Kreisklasse ordentlich verkauft hat. Das Erfolgsformel der Mühlenkicker besteht vorallem aus Ehrgeiz, Kampf und Leidenschaft, aber auch fußballerische Qualität lässt sich nicht abstreiten.
Linda war jahrelang ein fester Bestandteil in den kreisinternen Ligen der Region und so darf man sich durchaus freuen, dass es erneut ein totgeglaubter Verein der Region geschafft hat, wieder etwas Neues aus dem Boden zu stampfen und die Liga aufzumischen. Aber nicht nur auf dem Feld sorgen die Lindaer für Aufsehen, auch abseits sorgt man mit edelstem Wortwitz für spannende Vorschauen und Spieltagsberichte – deutet sich hier ein kleines Social-Media-Duell an?
Unsere Zweite Mannschaft hingegen scheint der wöchentlich extra für Sie verfasste Vorbericht stetig zu motivieren. Der neuerliche Derbysieg in Ranis gibt natürlich zusätzlichen Auftrieb und im Training muss Coach Götze nahezu wöchentlich ein Netz über den Platz spannen, dass die Jungs nicht abheben und mit den Füßen auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Nurnoch 1 Punkt trennt Pößneck von Platz 1 der Tabelle – die Jagd auf Orlatal geht also weiter!
Für wen mahlt die alte Lindaer Mühle also mehr Punkte am Sonntag und kann unsere Mannschaft das schwere Spiel gegen die harten Dorfkicker des Neustädter Umlandes für sich entscheiden? Seid dabei!
HAT DA JEMAND WUNDERTÜTE GESAGT?
Auswärtssieg Number One! Die erfolgreiche Elf unseres VfB 09 Pößneck konnte am vergangenen Wochenende den ersten Auswärtsdreier beim FC Thüringen Jena verbuchen und klettert im Tableau weg von der Abstiegszone, denn genau solche Siege sind goldwert für die Endabrechnung. Doch dieser Sieg ist zudem auch noch ein Fingerzeig an die Konkurrenz, bisher mussten sich die Größten der Liga dem unbändigen Willen der blau-gelben am ehesten unterwerfen, die Mannschaften aus dem unteren Drittel sahen unsere Jungs eher als Aufbaugegner.. wendet sich nun das Blatt?
Kaum ist der erste Dreier auswärts in Sack und Tüten, will es der Fußballgott wieder einmal genau wissen. Mit Popcorn und Softdrink in der Hand, schaut er gespannt an die Warte und sendet mit dem 1. FC Greiz einen nächsten Gegner des Oberdrittels nach Pößneck. Hat da etwa jemand was von Wundertüte gesagt..? Da war doch was.. kaum kommt eine Spitzenmannschaft an die Kotschau, klingelt es in deren Kasten und die Punkte bleiben hier. So scheint es das göttliche Gesetz zu wollen, mit 3 Punkten aus dieser Partie könnte man in ungeahnte Welten der Tabelle schielen.. aber Vorsicht ist natürlich geboten, die Gäste aus Greiz sind immer wieder in Torlaune und aktuell auf Rang 2 gelegen wird man nach der Niederlage im letzten Spiel alles daran setzen, auch nun das Blatt wieder zu eigenen Gunsten zu drehen. Die Endplatzierungen der letzten Jahre deuten nicht darauf hin, dass die Greizer in dieser Saison eine Spitzenplatzierung erreichen könnten.
Ist das die Chance des VfB, den Grundstein für eine Serie zu legen?
+++ Marschiert die Landesklassenreserve weiter nach vorn? +++
Die Jugend pausiert – die Zweite marschiert!
Unter diesem Motto haben sich die Schützlinge von Trainer Götze nach dem neuerlichen Sieg über die TSG Zwackau erneut einen eigenen Vorbericht mal so richtig verdient!
Als erster Verfolger des starken FSV Orlatal ll startet man nun in diesen Spieltag, der für unsere Jungs ein Auswärtsderby in Ranis bereit hält. Die Mannen des TSV Ranis ll sind ebenso traditionell gut in die Liga gestartet und reden wie immer ein Wörtchen um die oberen Ränge mit, lediglich ein Spiel weniger bestritten die Raniser und genau diese 3 Zähler fehlen den Burgstädtern, um mit unserem VfB ll gleichzuziehen.
Blau-gelb hat sich nach der Derbypleite 12km östlich zuletzt sehr ordentlich präsentiert und geht gewohnt selbstbewusst und bestens eingestellt ins nächste Derby!
Spiele gegen Ranis waren immer mit Spannung, Emotionen und hartem Kampf verbunden.. natürlich auch mit Bratwurstduft und Bier, aber wo darf das schon fehlen..? Auf dem Sportfeld in der Lindenstraße sicherlich nicht, Gerüchte besagen, dass man da oben trinkfest sein soll.
Getreu dem Motto „Wird man Freitagabend saufen, darf man Samstagmittag hinterherlaufen“ scheinen die Vorzeichen auf den Ausgang des Spieles gesetzt zu sein. Wer am Ende am längeren Hebel sitzt und besagtes Motto beherzigt & zudem die bessere Tagesform an den Tag legt, wird sich erst am Samstag zeigen. Sind wir gespannt, ob die Hochform der Pößnecker Jungs weiter anhält und der Burgblick glühen wird!
ERGEBNIS AUSBLENDEN - WEITER GAS GEBEN
Unter der Devise der Überschrift geht es für unsere Jungs des VfB 09 Pößneck auf zum nächsten Spieltag. Zu Gast ist man mal wieder am Fuße der Kernberge beim FC Thüringen Jena, ein altbekannter Gegner, mit welchen unsere Farben in den letzten Jahren häufiger die Klingen gekreuzt haben, wobei die Statistik insgesamt ziemlich ausgeglichen ist.
Der Gegner aus Jena hat seit seinem Highlightspiel im Thüringenpokal gegen Regionalligist ZFC Meuselwitz nurnoch magere Pünktchen in der Liga ausbeuten können und rutschte entsprechend tabellarisch in Richtung Abstiegszone. In einem packenden Derby holte man sich zuletzt ein Remis gegen die Zweitvertretung von Schott. Zufriedenheit herrscht sicherlich nicht bei der Elf vom Jenzig, eine Menge Wut im Bauch vielleicht schon eher. Will man doch nicht frühzeitig im Keller festgenagelt sein.
Der VfB 09 verlor sein letztes Heimspiel deutlich gegen Eisenberg, wobei das Ergebnis im Vergleich dem Spielverlauf zu hoch ausfiel. Gute Leistung und am Ende doch verloren – so gilt es nun an das Gezeigte anzuknüpfen und es auch gegen Teams der unteren Tabellenregion wieder besser zu machen. Bisher war man vor allem als Favoritenschreck vor heimischer Kulisse beschrien, auswärts gab es für unsere Mannen bisher nichts zu holen. Doch auch ein solcher Trend kann gebrochen werden und wenn nicht jetzt, wann dann?
+++ Auftrieb nach Derbyniederlage? +++
Lange musste unsere 2. Mannschaft warten, um mal wieder in den Genuss eines eigenen Spielvorberichtes zu kommen. Aber auch nur dadurch bedingt, dass die Jugend am kommenden Wochenende scheinbar besseres zutun hat, als Fußball zu spielen. Sei es drum.. unsere Zwoote hat´s verdient!
Den ersten Nackenschlag gab es fürs neu formierte Götz´sche Ensemble am vergangenen Wochenende in der benachbarten Orlastadt. Gegen BW lll verlor man denkbar knapp das „kleine Derby“ mit 0:1. Warscheinlichste Ursache für die Niederlage ist die geringe Zuschauerzahl in Neustadt, vor 35 Zusehenden Derby zu spielen? Da ist unsere Mannschaft besseres gewohnt. Nun denn..
Vor heimischer Kulisse Wiedergutmachung anzustreben ist ein schönes Ziel und so kommt am Sonnabend als Gast die Elf aus Zwackau in die Metropole. Ihres Zeichens Tabellen-6., stockt der Zwackauer Motor bisher behäbig. Wirklich große Freudensprünge konnten die Rand-Saale-Orlaer bisher kaum machen und knappe Siege markieren die bisherigen Punkte. Dennoch sei man in Pößneck gewarnt, um wieder oben anzuknüpfen und den Orlatalern nicht jetzt schon die Zielgerade in Richtung Meisterschaft zu überlassen, muss man an die ersten Saisonleistungen anknüpfen und wieder Punkte holen. Der bisherige Saisonverlauf kann sich durchaus sehen lassen und so kann man zuversichtlich auf alles weitere sein.
Welche taktischen Kniffe wird es diesmal zu sehen geben, wenn F. Götze seine Elf aufs Parkett bittet..? Seid dabei und zeigt, dass die Kulisse in Pößneck durchaus besser ist als anderswo..
+++ Spieltagsvorschau – 2. Mannschaft mit Energie ins Derby +++
Während das Spiel unserer C-Junioren kurzfristig ausfällt warten weiterhin spannende Begegnungen auf die Blau-Gelben Anhänger!
Den Startschuss geben dabei unsere A-Junioren beim Gastspiel im benachbarten Bodelwitz. Bei den Herren stets emotionale und enge Spiele wie zuletzt bewiesen, wollen auch unsere Nachwuchskicker als Derbysieger den Platz verlassen. Über volle Unterstützung würden sich die Jungs natürlich mächtig freuen!
Derbyzeit steht auch für die 2. Herrenmannschaft auf dem Programm. Nach einem überragenden Saisonstart reist man nun zum „kleinen Derby“ nach Neustadt. In diesem Fall bessere Voraussetzung als für die „Großen“ -> kein Klassenunterschied und in der Nachbarstadt erwartet unsere Jungs „lediglich“ die 3. Herrenmannschaft von Blau-Weiß, in welcher jegliche Spieler zu finden sind, welche für größere Aufgaben keine Lust oder keine Qualität mehr besitzen. Das man diese Mannschaft jedoch nicht unterschätzen sollte, ist selbstverständlich.
MIT HEIMSTÄRKE UND TOP-TEAM-SCHRECKMENTALITÄT ZUM NÄCHSTEN SIEG?
Zuhause top, auswärts flop – so der bisherige Saisonverlauf in den Pflichtspielen unser Jungs des VfB 09. Nur gut, dass die kommende Begegnung 2 große Pößnecker Stärken vereint.
Zum einen spielen wir zuhause und desweiteren gastiert auf der Warte mit dem SV Eintracht Eisenberg ein Spitzenteam. Eine gute Kombination also, wenn der VfB mal wieder so richtig glänzen möchte.
Die Gäste aus Eisenberg haben ihre erste Landesklassesaison nach dem Abstieg aus Thüringens höchster Spielklasse hinter sich. Mit Platz 7 etablierte man sich im Mittelfeld der Liga und erwischte in dieser Saison einen guten Start. Die erste Niederlage der Eisenberger kam am vergangenen Pokalwochenende recht überraschend, so schied man beim Kreisoberligavertreter aus Ilmenau aus dem Landespokal aus und muss sich nun wieder fokussieren, um die Aufgaben der schweren Landesklasse zu bewältigen.
Unser VfB 09 Pößneck konnte zuletzt gegen Gera- Westvororte mal wieder unter Beweis stellen, dass die Favoriten der Klasse blau-gelb einfach liegen und die Warte zurecht als Heimfestung bezeichnet werden kann. Sogar gegen den Thüringenligavertreter aus der Nachbarstadt unterlag man zuletzt im Testspielvergleich nur knapp.
Schafft es der VfB erneut, zuhause ein Top-Team zu schlagen, gilt man wohl endgültig als Favoritenschreck, auch wenn man sich selbst über die Spielzeiten immer wieder im unteren Mittelfeld wiederfindet. Im vergangenen Spieljahr konnte sich die jeweilige Heimmannschaft in dieser Partie sehr deutlich durchsetzen. Gelingt erneut der große Erfolg?
DERBYZEIT IM SPORTPARK
Spielfreies Wochenende für die 1. Männermannschaft des VfB 09 Pößneck. Nach dem erfolgreichen Spiel gegen Gera- Westvororte hat man sich erneut als Favoritenschreck erwiesen, die Wundertütenaffinitäten mal wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt und nun hat man sich ein Spiel ganz besonders verdient. Derbyzeit an der Warte!
Wie könnte man ein Pokalwochenende besser nutzen als gegen den großen Kontrahenten aus der Thüringenliga zu testen? Ohne Druck, kein Pflichtspiel und dennoch eine Menge Prestige – Derby gegen Blau-Weiß Neustadt!
Das Testspiel ist zugleich das Wiedersehen mit alten Bekannten. Nachdem bereits die Walther Brüder ihre Schuhe für den VfB schnürten ist nun ebenfalls Alex Hoffmann wieder zu Gast im Sportpark, diesmal in Blau-Weiß. Darüber hinaus ist es auch das erste Wiedersehen mit Trainer Jürgen Walther seit seinem Amtsantritt beim Thüringenligisten.
Die Orlastädter erzielten in der Liga gute Ergebnisse, musste man sich bisher nur Schott Jena - mitunter im Pokal - geschlagen geben. Zuletzt gab es Siege gegen Saalfeld und Arnstadt.
Während Neustadt klar in der Favoritenrolle ist, bleibt es für unser Trainerteam eine optimale Gelegenheit gegen einen höherklassigen Verein testen zu können. Seid dabei, Freitagabend 18 Uhr!
+++ Wochenendvorschau – großes Testspielderby und Jugend im Fokus +++
Unsere M1 nutzt das spielfreie Wochenende und testet Freitagabend gegen den Thüringenligisten aus Neustadt.
Neben diesem besonderen Highlight steht an diesem Wochenende vor allem unsere Jugend im Blickpunkt. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt mit 2 Siegen in 2 Wettbewerben, spielt unsere C-Jugend zuhause gegen den SV St. Gangloff. Bis jetzt haben unsere jungen Kicker noch kein Gegentor kassiert, was sicherlich zusätzliche Motivation für weitere Abenteuer auf dem Platz bietet.
Auch die A-Jugend greift in der Kreisoberliga wieder an. Mit dem Gegner SV Lobeda 77 kommt eine Jenenser Mannschaft in den SOK, welche ähnlich wie unsere blau-gelben ihr erstes Ligaspiel erfolgreich gestalten konnten. Beide Teams haben ein Spiel weniger als die Konkurrenz und so darf man sich auch hier auf eine spannende Partie freuen.
+++ Spieltagsvorschau +++
Neben unserer 1. Männermannschaft dürfen auch die Junioren wieder mitmischen im Kampf um wichtige Siege.
Die Derbysieger der C-Jugend starten am Sonnabendvormittag mit dem Kreispokalspiel gegen GW Stadtroda ins Fußballwochenende auf der Warte. Durchaus erfolgreich gestaltete man den Ligaauftakt gegen den JFC Saale-Orla und so darf man gespannt sein, inwieweit diese Motivation Wurzeln schlagen kann. Pokaleinzug in die nächste Runde ist das Ziel und mit derartig guten Vorsätzen kann man gewiss positiv ins Wochenende starten.
Auch die Zweite Mannschaft darf sich als Derbysieger bezeichnen. Am vergangenen Wochenende sicherte man sich vor zahlreichen Zuschauern den Derbyheimsieg gegen den Bodelwitzer SV und trifft nun erneut zuhause auf die Zweitvertretung von Chemie Triptis. Der Anfang ist also gemacht für eine hoffentlich erfolgreiche Saison, die taktischen Kniffe des glorreichen Trainers tragen ihre Früchte und die Vorbereitungen auf das nächste highlight laufen auf Hochtouren. Macht es die Zweite Garde der 1. Mannschaft nach und schlägt auch Triptis? Mutiert man entgegen der Saisonprognosen der geheimen Wettanbieter zum Staffelfavoriten und startet eine glorreiche Serie? Der Grundstein ist gelegt…
SCHLÄGT DER SPITZENTEAM-SCHRECK WIEDER ZURÜCK?
Nach dem Sieg über Meister Schmölln und dem erfolgreichen Testspiel in Triptis gastierte unser VfB 09 am vergangenen Wochenende bei der Zweitvertretung von Schott Jena, welche zuvor als „nicht landesklassetauglich“ deutliche Niederlagen einfuhr. Ausgerechnet unsere Jungs mussten daran glauben und waren der altbekannte Knotenlöser des Gegners, welcher einen 4:1 Kantersieg einfahren konnte.
Doch wenn die Historie eines beweist, dann ist es die glorreiche Wiederauferstehung eines niedergekämpften VfB 09 Pößneck gegen ein Spitzenteam.. eine deutliche Leistungssteigerung aus dem Nichts, welche noch heute für Albträume bei den Gegnern sorgt. Nächster Stopp auf der Wiederauferstehungstour 2024 -> TSV Gera- Westvororte.
Der Gegner aus Scheubengrobsdorf konnte das letzte Aufeinandertreffen in Pößneck im März deutlich für sich entscheiden und gilt auch dieses mal als Favorit. Die Rand-Geraer starteten mit 7 Punkten aus 3 Partien in die Saison, belegen Tabellenrang 2 und mussten sich lediglich im Thüringenpokal geschlagen geben. Das Team wirkt seither stabilisiert und wird unseren Jungs alles abverlangen.
Der VfB dagegen hat immer wieder gezeigt, das man in allen Belangen erfolgreichen Fußball spielen und der Teamgeist Wunder an der Warte entfachen kann. Natürlich sind auch die Fans gefragt, in schweren Zeiten die Energie aufs Spielfeld zu übertragen und den Jungs den nötigen Rückenwind zu verleihen! Schafft blau-gelb es mal wieder, die altbekannte „Wundertüte“ im Landesklassentableau zu spielen?
+++ Spieltagsvorschau - DERBY im Sportpark +++
Nach einem überraschenden Sieg gegen Schmölln geht es für die M1 diesmal nach Jena, wo mit Schott Jena II ein unangenehmer Gegner wartet. Trotz der zwei Niederlagen in Folge sollten die Gastgeber keineswegs unterschätzt werden.
Endlich dürfen auch die A-Junioren des VfB 09 Pößneck in ihre Kreisoberligasaison starten. Aus 2 Testspielen gingen 2 Siege hervor, Gegner an Spieltag 1 wird der SV Hermsdorf sein. Man darf sich auf einige spannende Spiele freuen, in welchen sich die Jungs motiviert präsentieren wollen, um den Sprung in die ersten beiden Herrenmannschaften zu schaffen.
Auch für die 2. Garde des VfB beginnt die Ligasaison mit einem tollen Derbyauftakt gegen den Bodelwitzer SV. Das Nachbardorf aus Bodelwitz konnte seine Testspiele gewinnen und startete mit einer Pokalniederlage gegen Crispendorf in die Saison. Auch unsere 2. Mannschaft verlor knapp den Pokalauftakt gegen Chemie Kahla ll. Nun steht Ligaalltag auf dem Programm, in welchen man natürlich mit einem guten Auftakt starten möchte. Beide Teams sollten hochmotiviert sein, neben den Punkten steht hier eine Menge Prestige auf dem Spiel.
Neben Rundfunk und Fernsehen werden auch zahlreiche Scouts und Vertreter anderer Vereine erwartet, der Sportpark wird glühen. Auf ein kurzfristiges Geheimtrainingslager im Ausland hat Coach F. Götze bewusst verzichtet, schließlich findet man in Pößneck beste Bedingungen vor.
Sind wir also gespannt, mit welchen taktischen Kniffen der BSV bezwungen werden soll.
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg! 💙💛
DIE WUNDERTÜTENSAISON IST EINGELÄUTET
Nach dem verpatzten Auftakt beim Aufsteiger aus dem Ilm-Kreis schlug die vielbesagte Wundertütenmannschaft aus dem schönen Pößneck mal wieder eindrucksvoll zu. Mit einer aufopferungsvollen Leistungssteigerung im Vergleich zu Spieltag 1, holte man sich gegen den amtierenden Staffelsieger Schmölln den ersten Heimdreier der Saison. Nun steht bereits der 3. Spieltag an und dieser führt unsere Jungs an den Fuße der Kernberge zur Landesligavertretung von Schott Jena.
Die Heimmannschaft verlor ihre ersten beiden Spiele und ziert damit das Ende der Tabelle. Besonders deutlich unterlag die Schott-Elf am vergangenen Spieltag in Scheubengrobsdorf, wo man gar mit der dargebotenen Leistung als „nicht landesklassetauglich“ deklariert wurde.
Erfahrungsgemäß folgt einem solchen Untergangsspiel oft eine Leistungssteigerung, auf welche unsere Jungs zwingend achten sollten.
Für den VfB 09 kam der unerwartete Heimsieg zur rechten Zeit. Ein dickeres Ausrufezeichen kann man am 2. Spieltag kaum setzen. Wie man sich in der Kotschaustadt Respekt erarbeitet, hat man oft bewiesen und genau diesen sollte man nun am Schopfe packen und die nötigen Punkte schnell einsammeln. Auch hier spricht man aus Erfahrung, wenn eine solch starke Leistung desöfteren nicht weiter ausgenutzt werden konnte.
Gelingt es unseren Farben, dem starken Spiel Folge zu leisten und mit guter Arbeit erneut 3 Punkte einzufahren? Die Antwort? Samstag, 24.08.24 – 14 Uhr- Jena.
+++ Spieltagsvorschau - DERBY und Spielfreie Zeit +++
Bereits am heutigen Donnerstag fährt unsere M1 zum Kreisoberligisten nach Triptis. Die Chemiker nutzen diesen Test als Generalprobe für das Derby gegen Neustadt II.
Nun „beginnt“ auch endlich die Saison der M2 und der A-Jugend. Zur Einstimmung auf die neue Spielzeit gibt es erstmal für beide Mannschaften Spielfrei am ersten Spieltag der Saison. Die Gelegenheit nutzen die Trainer Götze und Färber gleich aus und testen intern gegeneinander. Anstoß Sonntag 14:00 Uhr im Sportpark.
Währenddessen dürfen endlich unsere C-Junioren am kommenden Montag in die offiziell verkürzte Kreisklassesaison starten. Zum 1. Spieltag dieser steht direkt ein ganz besonderes Spiel auf dem Programm. Unsere neu formierte C-Jugend misst sich mit dem JFC Saale-Orla.
Mehr Derby geht nicht, denn aus dem JFC heraus bildet sich die Grundlage, dass unsere eigene Jugend wieder als VfB 09 Pößneck den Rasen betreten kann. Mit Spannung darf man hier erwarten, wie sich unsere Nachwuchskicker gegen die Jugend der Nachbarschaften schlagen wird.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.